Objekt Juni 2007
Einblattdruck von 1683.
Viennae Austriae a numerosissimo ducentorum millium & ultra, e Turcis, Tataris, Rebellibus Hungaris, Moldavis, Valachis, & Transylvanis constato Exercitus sub ductu Karae Mustaphae Basae primi vezirii, Anno 1683 die 14. Julii obsessae a confoederatis Christianorum Principum armis 12 septembris, Deo dante, feliciter eliberatae accuratissimae delineatio. Bartholomeo Camuccio & Leandro Anguissola, Authoribus., 1683. 55 : 42 cm.
Sturminger 1804 (das Exemplar der Münchner Stadtbibliothek). Äußerst seltener, zweiteiliger Einblattdruck von der Belagerung von 1683. Der obere Teil (etwa 2/3 des Gesamtblattes) ist ein Kupferstich (von Rossetti) und zeigt die Innere Stadt Wien mit den Basteien und Verteidigungsbauten. Es werden keine Häuser dargestellt, nur die Stephanskirche ist links der Bildmitte erkennbar und die kaiserliche Burg sowie die Schottenkirche sind als Grundrisse angedeutet. Gut erkennbar sind die Schanzarbeiten vor dem heutigen Burgtor. Im unteren Teil folgen der Text und die Legende. Kleinere Randeinrisse von einem Vorbesitzer restauriert, einige kleinere Knickfalten. Insgesamt gutes Exemplar des seltenen Blattes.